- 
    
      swissTLM-Map (grau)swissTLM-Map ist eine komplett automatisch erstellte Karte welche für den Massstabsbereich 1:5'000 bis ca. 1:10'000 eine Ergänzung zu den nationalen Kartenwerken bildet. Die Dat... - SERVICE
- WMS
 
- 
    
      Luftbilder swisstopo farbigDie Bildsammlung von swisstopo umfasst rund 360’000 analoge Luftbilder (Farb-, Farb-Infrarot- oder SW-Bilder). Rund 280‘000 Aufnahmen sind in Form der Bildzentrumskoordinaten, d... - SERVICE
- WMS
- ZIP
- HTML
- API
 
- 
    
      Luftbilder swisstopo schwarzweissDie Bildsammlung von swisstopo umfasst rund 360’000 analoge Luftbilder (Farb-, Farb-Infrarot- oder SW-Bilder). Rund 280‘000 Aufnahmen sind in Form der Bildzentrumskoordinaten, d... - SERVICE
- ZIP
- WMS
- HTML
- API
 
- 
    
      Spannungsarme GebieteBei Feldarbeiten in der amtlichen Vermessung muss jeweils eine lokale Einpassung durchgeführt werden oder zumindest der Nachweis erbracht werden, dass auf eine solche verzichtet... - SERVICE
- WMS
- API
 
- 
    
      Zementindustrie 1995Die Daten zur Zementindustrie sind Teil des Rohstoffinformationssystems der Fachgruppe Georessourcen Schweiz, einer Datenbank der Vorkommen mineralischer Rohstoffe der Schweiz. ... - SERVICE
- API
 
- 
    
      Steinbrüche 1995Die Daten zu den Steinbrüchen sind Teil des Rohstoffinformationssystems der Fachgruppe Georessourcen Schweiz, einer Datenbank der Vorkommen mineralischer Rohstoffe der Schweiz. ... - SERVICE
- API
 
- 
    
      swissBATHY3D Reliefschattierung : Bathymetrische DatenDie abgeleitete Darstellung von swissBATHY3D ermöglicht Visualisierungen des Reliefs und der Tiefe von Schweizer Seen. Die Reliefschattierung ist ein digitales Schummerungsbild ... - SERVICE
- HTML
- WMS
 
- 
    
      Steinbrüche 1980Die Daten zu den Steinbrüchen sind Teil des Rohstoffinformationssystems der Fachgruppe Georessourcen Schweiz, einer Datenbank der Vorkommen mineralischer Rohstoffe der Schweiz. ... - SERVICE
- API
 
- 
    
      Steinbrüche 1965Die Daten zu den Steinbrüchen sind Teil des Rohstoffinformationssystems der Fachgruppe Georessourcen Schweiz, einer Datenbank der Vorkommen mineralischer Rohstoffe der Schweiz. ... - SERVICE
- API
 
- 
    
      Ziegeleirohstoffe: VerarbeitungDieser Datensatz zeigt die in Betrieb stehenden sowie stillgelegten Werkstandorte der Ziegelindustrie in der Schweiz. Er ist Teil des Rohstoffinformationssystems der Fachgruppe ... - SERVICE
- API
 
- 
    
      swissSURFACE3D Raster Reliefschattierung multidirektionalDie Reliefschattierung ist ein Derivat aus dem digitalen Höhenmodell swissSURFACE3D Raster. Es erlaubt die Visualisierung des Reliefs der Schweiz und des Fürstentums Liechtenste... - SERVICE
- WMS
 
- 
    
      swissBOUNDARIES3D LandesgrenzenswissBOUNDARIES3D Landesgrenzen umfasst die Landesgrenzen der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein. swissBOUNDARIES3D Landesgrenzen ist ein Derivat des Elterndatensatzes sw... - SERVICE
- HTML
- WMS
- API
 
- 
    
      Gips: Abbau und VerarbeitungDer Rohstoff Gips wird vor allem im Baugewerbe und der Zementindustrie aber auch im Kunsthandwerk und der keramischen Industrie eingesetzt. Dieser Datensatz zeigt die in Betrieb... - SERVICE
- API
 
- 
    
      swissALTI3D Reliefschattierung multidirektionalDie Reliefschattierung ist ein Derivat aus dem digitalen Höhenmodell swissALTI3D. Es erlaubt die Visualisierung des Reliefs der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein. Die Re... - SERVICE
- WMS
- API
 
- 
    
      swissBOUNDARIES3D GemeindegrenzenswissBOUNDARIES3D Gemeindegrenzen umfasst die administrativen Grenzen der Gemeinden der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein. Die Gemeinde ist die kleinste administrative E... - SERVICE
- HTML
- WMS
- API
 
- 
    
      Deklinationskarte der Schweiz 1:500000Die geomagnetischen Karten ergeben sich aus den Messungen der Totalintensität, der Deklination und der Inklination. Die Deklination beschreibt den Winkel, der sich zwischen magn... - SERVICE
- ZIP
- WMS
- WMTS
- API
 
- 
    
      Amtliches Verzeichnis der GebäudeadressenOffizieller Datensatz für «Amtliches Verzeichnis der Gebäudeadressen», ID197, gemäss Katalog der Geobasisdaten nach Bundesrecht. Das amtliche Verzeichnis der Gebäudeadressen bei... - SERVICE
- HTML
- API
 
- 
    
      Mächtigkeitsmodell des LockergesteinsDas Mächtigkeitsmodell des Lockergesteins ist ein digitaler Datensatz, der die Mächtigkeit des Lockergesteins beschreibt. Es handelt sich um ein vom Höhenmodell der Felsoberfläc... - SERVICE
- ZIP
- API
 
- 
    
      swissBoundaries3D BezirksgrenzenswissBOUNDARIES3D Bezirksgrenzen umfasst die administrativen Grenzen der Schweizer Amtsbezirke. Der Amtsbezirk ist eine administrative Einheit welche sich hierarchisch zwischen ... - SERVICE
- HTML
- WMS
- API
 
- 
    
      swissTLM-Map (farbig)swissTLM-Map ist eine komplett automatisch erstellte Karte welche für den Massstabsbereich 1:5'000 bis ca. 1:10'000 eine Ergänzung zu den nationalen Kartenwerken bildet. Die Dat... - SERVICE
- WMS
- API
 
- 
    
      swissTLM3D Strassen und WegeswissTLM3D Strassen und Wege enthält das Strassen- und Wegnetz der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein. Es ist Bestandteil des Datensatzes swissTLM3D. Mit seiner hohen Gen... - SERVICE
- WMS
- HTML
- API
 
- 
    
      Landeskarte 1:500'000Die Landeskarte 1:500'000 ist eine topografische Übersichtskarte der Schweiz. Die Nachführung erfolgt periodisch mit einem Nachführungszyklus von ca. 6 Jahren. Die Landeskarte 1... - SERVICE
- HTML
- API
 
- 
    
      swissBOUNDARIES3D KantonsgrenzenswissBOUNDARIES3D Kantonsgrenzen umfasst die Grenzen der schweizer Kantone. Die Schweiz setzt sich aus 26 Kantonen zusammen welche den Status von Gliedstaaten haben. swissBOUNDA... - SERVICE
- HTML
- WMS
- API
 
- 
    
      Landeskarten der Schweiz WinterdarstellungDie Landeskarte Winter ist eine Ableitung der topografischen Landeskarten der Schweiz mit detaillierter Verkehrs-, Siedlungs-, Gelände-, Gewässer- und Vegetationsdarstellung. Di... - SERVICE
- WMS
 
- 
    
      Totalintensitätskarte der Schweiz 1:500000Die geomagnetischen Karten ergeben sich aus den Messungen der Totalintensität, der Deklination und der Inklination. Das geomagnetische Feld wird mittels eines Vektors definiert,... - SERVICE
- WMS
- API
 
        
          
            
            
            Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.